Wahrheitspopulismus

Auf dem Buchmarkt gibt es einen neuen Trend: Immer mehr Autoren wollen die Wahrheit retten und warnen eindringlich vor Verschwörungstheorien und -theoretikern. Der Kollege Walter van Rossum spricht in diesem Zusammenhang von „Wahrheitspopulismus“. Vor ein paar Wochen, am 20. April 2019, sprach ich mit ihm in der WDR 3-Literatursendung Gutenbergs Welt exemplarisch über das Buch von Jan Skudlarek Wahrheit und Verschwörung – Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist (erschienen bei Reclam). Hier der Beitrag zum Nachhören.

In den kommenden Wochen werde ich beruflich und privat stark beansprucht sein. Daher kann ich vorerst keine neuen Artikel für diese Seite verfassen und einstellen, auch etwaige Leserkommentare nicht freischalten.

Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich kürzlich in einer Art Frühjahrsputz einen großen Teil meiner hier versammelten Texte gelöscht habe. Betroffen waren vor allem medienkritische und tagesaktuelle Beiträge, die mir verzichtbar erschienen. Einige Leserinnen und Leser, denen diese Löschungsaktion aufgefallen war, hatten sich besorgt nach den Gründen erkundigt. Also, alles in Ordnung! Das war so gewollt…