Auf dem Buchmarkt gibt es einen neuen Trend: Immer mehr Autoren wollen die Wahrheit retten und warnen eindringlich vor Verschwörungstheorien und -theoretikern. Der Kollege Walter van Rossum spricht in diesem Zusammenhang von „Wahrheitspopulismus“. Vor ein paar Wochen, am 20. April 2019, sprach ich mit ihm in der WDR 3-Literatursendung Gutenbergs Welt exemplarisch über das Buch von Jan Skudlarek Wahrheit und Verschwörung – Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist (erschienen bei Reclam). Hier der Beitrag zum Nachhören.
Köstlich!
LikeLike
Das Establishment ist die Verschwörung und die BBC seine Stimme
https://de.sputniknews.com/blogs/20160918312598909-establishment-verschwoerung-bbc-seine-stimme/
jedenfalls war das schon vor der Kennedy Ermordung so. Jetzt macht sich also auch Reclam zu seiner Stimme.
LikeLike
der in Gutenbergs Welt im Gespräch mit Walter van Rossum von Ihnen kurz erwähnte berüchtigte Terrorismologe und Amerikanist Michael Butter wurde übrigens Ende Januar 2020 im WDR5 Radio als „Experte“ zu Rate gezogen. Sein Abitur und sein akademischer Federschmuck an Titeln wiesen ihn beim WDR hinreichend als „Experten“ aus. Sein bei suhrkamp – insel erschienenes Buch, das sie im Zusammenhang treffenderweise erwähnten, ist ganz einschlägig in der Behandlung des Stoffs. Dass er im Kollegium des Lehrkörpers der Universität Tübingen umstandslos ein Plätzchen fand derweil man Rainer Rothfuß (Juniorprofessur Fachbereich Geografie) ebenso verabschiedete wie den Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser an drei Universitäten der benachbarten Schweiz ist beredt. Man denkt an den außerordentlich stark beachteten Vortrag Daniele Gansers zu Feindbildgenese in den Medien am Beispiel von 9/11 von Mitte Dezember 2014. Im Netz weit über eine Million Views sind verbürgt.
Hier der Link zum WDR5 Beitrag vom 30.1.2020 über Daniele Ganser und Verschwörungstheorien mit dem „Experten“ Michael Butter, der sich für nichts zu schade zu sein scheint. ca. 3 Min.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-toene-texte-bilder-beitraege/audio-verschwoerungstheoretiker-oder-forscher-100.html
mit Amerikanistik Dozent Michael Butter a.d. Uni Tübingen
und im Schweizer SRF am 31.05.2018 , ca 1.15 Stdn.
LikeLike
KORREKTUR: das Video mit dem Tübinger Amerikanisten Michael Butter ist nicht vom billagpflichtigen SRF ausgestrahlt worden, wie ich irrtümlich geschrieben hatte. Der Video Take kommt unter dem Zeichen von Wissenschaft daher. Den Hintergrund dieses Veranstalters aus der benachbarten Schweiz kenne ich nicht, will das aber der guten Ordnung halber korrigieren, weil die Urheberschaft des SRF hier nicht zutrifft.
LikeLike