Demo in Kassel am 20. März – eine andere Wahrnehmung

Von Kristina Kubulin

Gestern war ich vier Stunden lang in Kassel bei der Kundgebung auf der Schwanenwiese.

Schon auf dem Weg dorthin traf ich nette Leute aus Berlin, die mich und meinen Mann fragten, ob sie auf dem richtigen Weg seien. Je näher wir an den der Schwanenwiese vorgelagerten „Platz der Deutschen Einheit“ kamen, desto mehr Demonstrierende strömten aus allen Richtungen dazu. Wir hatten Glück. Wir kamen am Veranstaltungsort an noch bevor die zugelassene Teilnehmerzahl von 5000 Menschen erreicht war.

„Demo in Kassel am 20. März – eine andere Wahrnehmung“ weiterlesen

Ihr da oben – wir da unten

Die Pandemie-Profiteure

Das US-amerikanische „Institute for Policy Studies“ hat errechnet, dass das Vermögen der US-Milliardäre seit Beginn der Corona-Krise um $ 565 Milliarden gewachsen ist, eine Steigerung um gut 19 Prozent. Die Angabe bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 18. März und dem 4. Juni 2020. Am Stichtag 4. Juni betrug das Gesamtvermögen der US-Milliardäre $ 3,5 Billionen. Zum Vergleich: Im Jahr 1990 hatte das Gesamtvermögen der US-Milliardärsklasse noch bei $ 280 Milliarden gelegen.

„Ihr da oben – wir da unten“ weiterlesen

Kreuz- und Querfronten – politische Orientierung „nach Corona“

Wir sind dazu verurteilt, in interessanten Zeiten zu leben, sagt ein chinesisches Sprichwort. Interessante Zeiten sind Zeiten der Krise: unruhig, gefährlich, manchmal auch beklemmend. Sie erzeugen Verunsicherung, Orientierungsverlust, Angst. Sie machen etwas mit einem Menschen. Wenn es gut läuft, übersteht er sie, vielleicht um wichtige Erfahrungen bereichert. Wenn es schlecht läuft, zerbricht er an ihnen oder wird von ihnen zerbrochen. „Kreuz- und Querfronten – politische Orientierung „nach Corona““ weiterlesen

MASKEN TIER HALTUNG

Sind wir dümmer als der Frosch? In einem Beitrag für die Wochenzeitung „Der Freitag“ erinnert der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Marco Bülow an ein bekanntes Experiment. Ein Frosch sitzt in einem offenen Behälter mit warmem Wasser. Plötzlich wird ein Schwall heißes Wasser zugeführt. Der Frosch springt erschrocken aus dem Gefäß und rettet sich. Völlig anders verhält er sich, wenn man das lauwarme Wasser ganz langsam erhitzt. Der Frosch bleibt sitzen. Er springt nicht – und stirbt. „MASKEN TIER HALTUNG“ weiterlesen