Wie im Film

Von Kristina Kubulin

Zum Beginn der Osterferien suchte ich nach einem Film, den ich mit meinem 13jährigen Sohn gemeinsam anschauen könnte und stieß auf „Die Welle“. Ein Lehrer startet mit seiner Schulklasse ein Sozialexperiment, um zu zeigen, wie Diktaturen entstehen, lautete die knappe Inhaltsangabe. Ich vermutete, dass der Film mir irgendetwas auch über die derzeitige Situation sagen könnte und drückte voller Interesse auf die Start-Taste.

„Wie im Film“ weiterlesen

Manchmal habe ich Angst vor den Maskenmenschen

Von Nicolas Lindt

Vorausschicken muss ich, dass ich leide, wenn Menschen nicht frei sind. Es schmerzt mich, mit ansehen zu müssen, wenn sie gehorchen, weil sie zu etwas gezwungen werden. Deshalb tut es mir in der Seele weh, wie sich ein ganzes Volk dem Corona-Joch beugt, als ob es eine von Gott verordnete Strafe sei. An den Anblick maskentragender Menschen will ich mich nie gewöhnen.

„Manchmal habe ich Angst vor den Maskenmenschen“ weiterlesen

Mit Verlaub, Frau Kanzlerin…

„Die Achse des Guten“ zeigte sich am heutigen Sonntag mal wieder erfreulich boshaft. Unter dem Titel „Der Sonntagsfahrer: Die grünen Eimer“ erzählt Dirk Maxeiner von einer Begegnung in der Berliner S-Bahnstation Jannowitzbrücke. Ein kreativer Zeitgenosse unterlief dort den Ausnahmezustand mit subversiver (also ansteckender) Fröhlichkeit. „Mit Verlaub, Frau Kanzlerin…“ weiterlesen

Jetzt kommt die Rauchpflicht

Neues von Schabowski & Co.

Nachdem Politbüro-Mitglied Günter Schabowski gestern das Ende der Maskenpflicht verkündet hatte – augenaufunddurch.net berichtete –, herrschte im politischen Berlin zunächst Verwirrung. Ein in die Entscheidungsprozesse involvierter hoher Beamter des Innenministeriums deutete an, dass – entgegen Schabowskis Aussage vor der Presse – der Wohlfahrtsausschuss gar kein Ende der Maskenpflicht beschlossen hätte. Schabowski müsse folglich seine Aussage wider besseres Wissen oder irrtümlich getroffen haben, so der Beamte.

„Jetzt kommt die Rauchpflicht“ weiterlesen

Niemand hat die Absicht…

…eine Maske zu tragen

Heute im Supermarkt. Ich nähere mich gemächlich der Kasse und begutachte auf dem Weg dahin noch kurz die Biogurken. Maske trage ich keine. Ich belasse es bei einem roten Seidenschal, der mir aber immer runterrutscht. So auch jetzt. Eine ziemlich resolut wirkende Dame schaut mir schamlos ins entblößte Gesicht und faucht:

„Sagen Sie mal, für Sie gilt das mit der Maskenpflicht wohl nicht!?“

„Niemand hat die Absicht…“ weiterlesen

MASKEN TIER HALTUNG

Sind wir dümmer als der Frosch? In einem Beitrag für die Wochenzeitung „Der Freitag“ erinnert der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Marco Bülow an ein bekanntes Experiment. Ein Frosch sitzt in einem offenen Behälter mit warmem Wasser. Plötzlich wird ein Schwall heißes Wasser zugeführt. Der Frosch springt erschrocken aus dem Gefäß und rettet sich. Völlig anders verhält er sich, wenn man das lauwarme Wasser ganz langsam erhitzt. Der Frosch bleibt sitzen. Er springt nicht – und stirbt. „MASKEN TIER HALTUNG“ weiterlesen